
„Angesichts der Vielzahl der neuen Herausforderungen sehe ich die gesamte Stadt als einen Jazzkeller, in dem die Fähigkeit und der Mut zur Improvisation eine entscheidende Rolle spielt“ so griff Franz-Reinhard Habbel (Deutscher Städte- und Gemeindebund) die Musikmetapher Böhles in der Podiumsdiskussion „Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten“ im Rahmen des GPM Fachkongresses im Hause des Bundeswirtschaftsministers auf.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie diskutierten rund 200 Vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Repräsentanten von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aktuelle Herausforderungen und zukunftsfähige Lösungsansätze im Bereich Projektmanagement. Partner der Veranstaltung waren die Initiative D21, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Städte- und Gemeindebund.